Hier seht ihr alle Codierungen für den Golf 7 Facelift für VCDS, VCP, OBDEleven, Carly oder sonstige OBD2-Codierungssysteme.
Natürlich gelten die hier angegebenen Codierungen für alle normalen, TSI, TDI, GTI (TCR), R und e-Golfs.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an euren Fahrzeugen.
Des Weiteren garantieren wir nicht für die Richtig- oder Vollständigkeit der hier angegebenen Codierungen.
Wichtig zu beachten ist, dass es massive Unterschiede beim Facelift im Gegensatz zum Vor-Facelift gibt.
Also nutzt bitte nicht die vFl Codierungen von anderen Seiten, da ihr sonst Schäden anrichten könnt.
Seiteninhalt
- 1 Coming / Leaving Home
- 2 Verschiedene
- 3 Scheiben und Spiegel
- 4 Heizung, Klima und Sitzheizung
- 5 Kombiinstrument und Assistenzssysteme
- 5.1 Active Info Display AID – Anzeigen ändern
- 5.2 Farbe des AID Hintergrunds anpassen
- 5.3 Tankanzeige Korrektur Verbräuche und Reichweite
- 5.4 Dauerton bei Zündung ein deaktivieren
- 5.5 Gurtwarner deaktvieren
- 5.6 Spurhalteassistent freischalten (STG A5 muss verfügbar sein)
- 5.7 Vekehrzeichenerkennung freischalten
- 5.8 Mode Schalter Gelbe Leuchte deaktivieren
- 5.9 Verriegeln über die Funkfernbedienung trotz laufendem Motor (KESSY)
- 5.10 Alarmanlage freischalten
- 5.11 Soundgenerator Lautstärke anpassen
- 5.12 Hornquittierung mit und ohne DWA+
- 5.13 AirCare nicht nach Zündung aus abschalten
Coming / Leaving Home
Coming / Leaving Home automatisch
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Außenlicht_uebergreifend
Coming Home Verbaustatus
Auf „automatisch“ setzen
Coming Home Einschaltereignis
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Außenlicht_uebergreifend
Coming Home Einschaltereignis
Zündung oder Fahrertür auswählbar
Dauer für Coming / Leaving Home
Außenlicht_uebergreifend
Menueeinstellung Cominghome
Maximaler Wert = 90 Sekunden
Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP
Maximaler Wert = 90 Sekunden
Nach der Codierung müssen die Lichteinstellungen auf Werkseinstellungen resettet werden.
Erst dann funktionieren die Codierungen.
Verschiedene
Abbiegelicht Geschwindigkeitsschwelle anpassen
STG 09 (Zentralelektrik)
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Statisches Kurvenlicht
Obere Geschwindigkeitsschwelle
Wert setzen
(Standardwert: 40km/h)
Nebelscheinwerfer zusätzlich zum Tagfahrtlicht
STG 09
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung
Leuchte12NL LB45
Lichtfunktion C12
Auf „Tagfahrlicht“ setzen
Dimmwert CD12
Auf „100“ einstellen
Leuchte13NL RB5
Lichtfunktion C13
Auf „Tagfahrlicht“ setzen
Dimmwert CD13
Auf „100“ einstellen
Rückleuchten aktivieren bei Tagfahrlicht
Leuchte23SL HLC10
Lichtfunktion C23
Auf „Tagfahrlicht“ setzen
Dimmwert CD23
Auf „127“ setzen
Leuchte 24SL HRA65
Lichtfunktion D24
Auf „Tagfahrlicht“ setzen
Dimmwert CD24
Auf „127“ setzen
Mit Kennzeichenbeleuchtung:
Leuchte24KZL HA59
Lichtfunktion B25
Auf „Tagfahrlicht“ setzen
Komfortblinken Zyklus
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Außenlicht_Blinker
Komfortblinken Blinkzyklen
Wert zwischen 2-5 wählen
Scheinwerferreinigungsanlage
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Verlängerung des Aktivierungsintervalles der Scheinweferreinigungsanlage für die Frontwaschanlage
Scheinwerferreinigung
Anzahl Betätigungen Frontwaschanlage pro SRA Aktivierung
Wert entsprechend nach Wunsch anpassen
Defaultwert: 5
Verzögertes Ansprechen der Scheinwerferreinigungsanlage für die Frontwaschanlage
Scheinwerferreinigung
SRA Verzögerungszeit auswählen
Wert entsprechend anpassen
Defaultwert: 0
Neuer Wert z.B. 2000 ms
Waschzeit ändern
Scheinwerferreinigung
SRA Waschzeit
Wert entsprechend auf Wunsch einstellen
Scheiben und Spiegel
Fensterheber aktiv nach Tür öffnen
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
ZV Komfort
Freigabenachlauf FH bei Tueroeffnen abbrechen
Wert auf „inaktiv“ setzen
Freigabezeit ändern
ZV Komfort
FH SAD Kl15Aus (Freigabezeit)
Wert anpassen
Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren (ohne Sitzmemory)
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Spiegelverstellung
Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahren
Neuer Wert „Aktiv“
Menüsteuerung Spiegelabsekung
Neuer Wert „Aktiv“
Türsteuergerät codieren:
STG 52 (Türkelektr. Beifahr.)
Codierung
Byte 04 Bit 2 und Bit 3 aktivieren
Aufstelllage anfahren direkt aus Schiebebereich
Im Serienzustand lässt sich das Schiebedach nicht aus dem Schiebebereich direkt aufkippen. Dafür war es nötig, es erst zu schließen, um es dann zu kippen, Um dieses zu unterbinden, geht man wie folgt vor:
STG OS
Codierung
Subsystem “PSD 8V3 959 591 A“ auswählen
Byte 1 Bit L und 2 aktivieren.
STG OS
Slave Coding
Subsystem “PSD 8V3 959 591 A” auswählen
Byte 2 Bit 1 und 2 aktivieren.
Komfortöffnen Schiebedach
STS 09 Zentralelektrik Zugrifisberechtigung: 31347 Anpassung
Schiebedach
SAD Richtung Komfortöffnen Wert auf open setzen (Standardwert: tilting)
Heizung, Klima und Sitzheizung
Gebläsestufe im AUTO Modus der Klimaanlage
STG 08 Klima Codierung
Byte 11Bit 6 aktivieren
Anpassung Sitzheizung
STG 09 Zentralelektrik Zugrifisberechtigung: 31347 Angassung
Hier gibt es nun insgesamt 12 (verschiedene Kanäle zur ,,Zuordnung der Stromaufnahme für die Sitzheizung” (**). Aufgeteilt sind die Kanäle in insgesamt sechs Sitzheizungsstufen, die eingestellt werden können, dabei jeweils eine untere Schaltschwelle und eine obere Schaltschwelle.
Jeweils Stufe 1 und 2 sind immer gleich programmiert.
- Sitzheizungsstufe 1/2 untere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
- Sitzheizungsstufe 1/2obere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
- Sitzheizungsstufe 3/4 untere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
- Sitzheizungsstufe 3/4 obere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
- Sitzheizungsstufe 5/6 untere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
- Sitzheizungsstufe 5/6 obere Schaltschwelle in °C Wert entsprechend anpassen
Speicherung Sitzheizungsstufe
STG 08 Klima Anpassung
Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer Wert auf aktiv setzen
(Standardwert: entweder nicht aktiv oder Aktiy für 10 Minuten}
Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer Wert auf aktiv anpassen (Standardwert: nicht aktiv)
Kombiinstrument und Assistenzssysteme
Active Info Display AID – Anzeigen ändern
STG 17 Anpassung
Tube_Variant
Entsprechende Variante auswählen (insgesamt 5 Varianten wählbar)
Farbe des AID Hintergrunds anpassen
STG 17 Anpassung
Displaydarstellung
Entsprechende Variante wählen
Nachtankmenge
STG 17 Schalttafeleinsatz
Codierung
Byte 1o Bit 4 aktivieren
Tankanzeige Korrektur Verbräuche und Reichweite
STG 17 Schalttafeleinsatz Anpassung
Anzeigekorrektur Verbrauche und Reichweite Anpassen zwischen 85% und 115 % (Standard = 100%)
„Abblendlicht einschalten“ – Meldung im AID deaktivieren
STS 09 Zugriffsberechtigung: 31347 Anpassung
Außenlicht_uebergreifend Fahrlichtwarnung_Hinweis_Konfig
„nicht aktiv“
Dauerton bei Zündung ein deaktivieren
STG 17 (Schalttafeleinsatz} Anpassung
Zündung aktiy Meldung
Auslöser
ändern auf “Keine Anzeige’ (Standard Wert: Fahrertür)
Gurtwarner deaktvieren
STG 17 Schalttafeleinsatz Zugriffsberechtigung: 20103 Anpassung
Gurtwarner deaktivieren
Gurtwarner deaktivieren Wert auf “ja” ändern
Alternative:
Codierung
Byte 0 Bit 2-4 deaktivieren
Spurhalteassistent freischalten (STG A5 muss verfügbar sein)
Wichtig: Hierbei gibt es massive Unterschiede zum vFL.
Außerdem muss die aktuelle Beta Version von VCDS genutzt werden. (19.1.2 oder höher)
Die Codierung funktioniert nur bei der „großen“ Kamera. Wenn ihr Verkehrszeichenerkennung ,den dynamischen Lichtassistent oder ACC habt, seid ihr auf der sicheren Seite.
STG 17 Schalttafeleinsatz Codierung
Byte 04 Bit 6 aktivieren
Byte 11 Bit 1 aktivieren
STG A5 Front/Vorfeldkamera Codierung
Byte 16 Bit 7 aktivieren
STG A5 Zugrifisberechtigung: 20103
Anpassung
Personalisierung BAP
“nicht aktiv”
Personalisierung Eingriffszeitpunkt
“letzte Einstellung“
Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein
“letzte Einstellung“
STG 44 Lenkhilfe
Zugriffsberechtigung: 19249
Codierung
Warnung: Je nachdem welches Steuergerät verbaut ist, kann es ein anderes Bit sein. Bitte auf die Beschreibung der Bits achten. Das richtige Bit muss mit “Spurhalteassistent verbaut” belabelt sein. Dies kann entweder
Byte 00 Bit 4 aktivieren (Spurhalteassistent HCA verbaut) oder
Byte 03 Bit 0 aktivieren (Spurhalteassistent verbaut) sein.
STG 5F Informationselektronik
Anpassung
Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19
,Aktiv”
Fahrzeug Menü Bedienung
menu_display_Lane_Departure_Warning
,Aktiv“
menu_display_Lane_Departure_warning_over_threshold_high
,Aktiv“
Wenn Fehler im Fehlerspeicher sind, folgendes kontrollieren:
STG 10 oder STG 76
Codierung
Byte 3 Bit 5 aktivieren (nur wenn beschriftet!)
Nach der Codierung Fahrzeug ausschalten, abschließen, 5 Minuten warten und dann sollte es funktionieren.
Wenn nicht, dann nochmal das Selbe.
Es kann einige Zeit dauern bis die Änderungen aktiv werden.
Vekehrzeichenerkennung freischalten
STG 5F Anpassung
Car_Function_List_BAP_Gen2 traffic_sign_recognition_0x21
„aktiv“
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu menu_display_road_sign_identification
„aktiviert“
STG A5 Codierung
Byte 16 Bit 4 aktivieren
STG 17
Codierung
Byte 5 Bit 2 aktivieren
Mode Schalter Gelbe Leuchte deaktivieren
STG 09 Codierung
Byte 15 Bit 7 aktivieren
Danach bitte die Funktion der Taste überprüfen. Manchmal wird dabei die Funktion des Schalters deaktiviert.
Verriegeln über die Funkfernbedienung trotz laufendem Motor (KESSY)
STG 09 (Zentralelektrik)
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
ZV allgemein
Funk bei Klemme 15 ein
„aktiv“
Alarmanlage freischalten
Mit dieser Anpassung schaltet ihr euch eine kostenlose „Alarmanlage“ frei.
Der Alarm wird ausgelöst sobald eine Tür von innen geöffnet wird (z.B. durch eine eingeschlagene Scheibe).
STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Diebstahlschutz
Akustischer Alarm Signalhorn
„aktiv”
Diebstahlwarnanlage
„aktiv“
Soundgenerator Lautstärke anpassen
STG A5 Körperschallaktuator
Anpassung
Lautstärke des Aktuators für Körperschall
Wert in % eingeben
Betriebsnr, C0001
Importeursnr. OGL
Gerätenr. 0001
Hornquittierung mit und ohne DWA+
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Rückmeldungssignale
Akustische Rueckmeldung entriegeln
”ja”
Akustische Rueckmeldung verriegeln
”ja”
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“kurz”
Menuesteuerung akustische Rueckmeldung
“aktiv“
Akustische Rueckmeldung global
“aktiv”
Akustische Rueckmeldung Signalhorn
“aktiv”
Optional
Rückmeldungssignale
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn
“normal” oder „kurz”
AirCare nicht nach Zündung aus abschalten
STG 08
Anpassung
Fiterung Innenraumluft: Speichern
“aktiv”
Titelbild von: M 93 unter der Creative Commons Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“
Gehen die Codes auch mit dem Vor Facelift?
Nein, manche Codierungen sind da anders 👎
Hat das schon jemand ausprobiert?
jo schon paar davon benutzt
DANKE DANKE! Dein Tip das STG10 zu codieren wenn Fehler im Lane Assist codieren sind hat beim Passat 2019 perfekt funktioniert und endlich läuft der Assistent!
Guten Tag,
Gibt es für das FL die Codierung für das Regenschließen?
Danke, LG.